Cathleen Thiele
Authentische Bewegung
http://www.cathleen-thiele.de/tanztherapie-01.html

© 2018 Cathleen Thiele
 

Authentische Bewegung

In entspanntem Zustand ist dem Körper Raum gegeben sich zu zeigen, zu sprechen, zu bewegen und all seinen Äußerungen Ausdruck zu verleihen.

Der Ausdruck ist eine Kraft, die wenn sie einmal in Gang gesetzt ist einen Austausch von Innen und Außen ermöglicht.

Die authentische Begegnung mit dem eigenen Körper ist Ursprung und hat Transformationsmöglichkeit und damit auch Heilkraft auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.

Authentische Bewegung, auch unter authentic movement bekannt, ist eine Methode der Tanztherapie.

 

Authentisches Bewegen wird mit einer Erwärmungsphase eingeleitet, in der die TeilnehmerInnen über den Körper und ihren momentanen körperlichen, emotionalen und mentalen Zustand abgeholt werden. Danach beginnt die Authentische Bewegung, wobei mindestens eine Person `Zeuge` bleibt. Die BewegerInnen schließen die Augen und überlassen ihrem Körper die Führung. Es wird `nur` noch das Bewegt, was als innerer Antrieb auch aus dem Körper heraus entsteht. Es geht also nicht darum bestimmte Formen, Ideen oder Bilder zu bewegen, sondern darum `Geschehen zu lassen`. Aus diesem Grund wird die Authentische Bewegung ohne zu Hilfenahme von Musik bewegt. Die Aufmerksamkeit bleibt so focusiert im Inneren. Was hier entsteht ist AUTHENTISCH. Der oder die Zeugen haben die Aufgabe sich innerlich als `Kanal` zu betrachten. Sie schauen vor der Authentischen Bewegung gut in sich hinein und nehmen Ihren eigenen Zustand wahr. Denn alles was an ihnen als Zeuge andockt, ist in gewisser Weise etwas, was als Art Übertragung des Gesehenen, Erfühlten oder der Einfühlung in die Transparenz des Körpers der BewegerInnen aufgenommen und wahrgenommen wird. Dieses `Kanal` sein ist entscheidend für Informationen, für die der Beweger vielleicht undurchlässig ist. In einer abschließenden Gesprächsrunde, in der über die Wahrnehmung, entstandene Bilder, Gefühle, Gedanken ect. ausgetauscht wird, sprechen zu erst die BewegerInnen und danach die Zeugen. Beim Zeugenaustausch ist es wichtig aus einer Haltung aus sich heraus zu sprechen. Zum Beispiel `Ich habe einen verdrehten Arm gesehen, dieser ließ in mir einen kalten Schauer über den Nacken laufen.`. Anstelle des verbalen Austausches kann auch die Übertragung in ein anderes Medium z.Bsp. Bild mit Wachsmalstiften, Tonformung, Anweisung zu einer Massage ect. erfolgen. Mit diesem Medium kann dann im Gruppenaustausch weiter gearbeitet werden.

TERMINE/ORT:

siehe Menüpunkt "Kurse"

 

KOSTEN:

4x 1,5 h                        80 €

10x 1,5 h (10er Karte)  160 €

Einzel à 1,5 h               50 €

Anmeldungsvoraussetzung ist die Buchung von einem Block à 4 Terminen.

Anmeldung erforderlich!

Bringen Sie bequeme Kleidung und Stoppersocken mit.

 

Anmeldung:

* = die Eingabe ist erforderlich

Name, Vorname *
Adresse (Str., Nr.) *
Adresse (PLZ, Ort) *
Telefonnummer *
E-Mail *
-
Kurs *
Kursstart (Datum) *
-

Bei Rücktritt (nur schriftlich) bis 1 Wo. vor Beginn

sind 50 % des Teilnehmerbeitrages zu entrichten 

oder ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.

Bei Nichtantritt ist der gesamte Betrag zu bezahlen.

Bei kurzfristiger Erkrankung sind 10 % zu entrichten

und der Arztbescheid vorzulegen.

Bemerkung
  
 
 
Startseite  /  Kontakt  /  Impressum