Zu meiner Person
Ich wurde 1977 in Schönebeck/Elbe geboren und verbrachte meine Kindheit bis zum Abitur in der Elbestadt in der Nähe von Magdeburg.
Zwei verschiedene Elternpersönlichkeiten lehrten mir in ihrer Individualität unterschiedliche Aspekte von Lebensanschauung, Umgang mit den Dingen und Menschen.
Vom achten bis 15. Lebensjahr trainierte ich Leichtathletik im Leistungssportbereich.
Weitere Interessen in dieser Zeit waren Poesie, Philosophie, Natur, Musik, Reisen und Gemeinschaft.
1995 ging ich an die Martin Luther Universität Halle/Saale um Sport als Therapie zu studieren.
Im Jahr 2000 beendete ich das Studium als Dipl. Sporttherapeutin mit dem Schwerpunkt Prävention, Rehabilitation und Behindertensport.
Innerhalb dieser Zeit reiste ich zwei Monate nach Indonesien und begann mich mit spirituellen Themen zu beschäftigen. Mein Interesse galt dem Tanz, Tai Chi, Kunst.
2000 Umzug nach Krefeld und Beginn eines 7 jährigen angestellten Verhältnisses als Sporttherapeutin in der Reha Krefeld - heute SALVEA (ambulante Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Traumatologie und Neurologie) mit breitem Aufgabenspektrum.
2001 Beginn einer 6 jährigen nebenberuflichen Fortbildung zur Tanztherapeutin (Körperpsychotherapie) mit tiefenpsychologischem und systemischen Ansatz in Berlin und München.
Seit 2008 bin ich systemische Tanz- und Bewegungstherapeutin (BTD).
2002 Fortbildungen zur Rhythmokinetiklehrerin und Geburt unserer Tochter Elena.
2004 Fortbildungen in Akupressurmassagen.
2008 Umzug nach Dresden und Beginn freiberuflicher Arbeit. Unter anderem betreute und betreue ich Projekte an Schulen und für die staatlichen Kunstsammlungen Dresden, unterrichtete Sport an einer Grundschule in Dippoldiswalde sowie an der Freien Waldorfschule Dresden, war als Co-Therapeutin im Strafvollzug im Antigewalttraining und mit Kestenberg-Movement Analysen beschäftigt. Desweiteren laufen Einzelbetreuungen und Gruppenangebote für Klienten im sporttherapeutischen, tanztherapeutischen, rhythmokinetischen und entspannungsfördernden Background.
Seid 2008 regelmäßige Reisen zu internationalen Meditationscamps nach Indien (Rajasthan) und Beschäftigung mit Achtsamkeits- und Bewußtseinsschulung.
In den Jahren 2011/2012 Ausbildung zur Entspannungstrainerin für Autogenes Training und PMR.
Mittlerweile verknüpfen sich die vielfältigen Fortbildungen und Interessen zu einem Netz von Erfahrungs- und Behandlungsmöglichkeiten über die Bewegungs- und Körpertherapie, die ein breites Aufgabenspektrum zulassen.
Mein Aufgabenfeld umfasst seid 2013 die klinische Arbeit als Tanz- Körper- und Bewegungstherapeutin im Städtischen Krankenhaus Dresden, Abteilung Psychosomatik in der Begleitung von Schmerzpatienten, innerhalb eines interdisziplinären Teams, in neunwöchigem stationärem Aufenthalt, Einzelsitzungen der Elternambulanz sowie Testdiagnostik in der Adipositasbetreuung sowie die rehabilitative, psychosomatische Betreuung von Menschen mit depressiver, schmerz, traumatischer und anorektisch oder bulemischer Indikationen der Rehabilitationsklinik in Berggießhübel. Auch hier erfolgt die therapeutische Betreuung in einem interdisziplinärem Team.
In selbstständiger Arbeit kommt die betriebliche Gesundheitsförderung, Angebote im Entspannungstraining, Rhythmokinetik, Tanztherapieselbsterfahrungskurse sowie Einzelsitzungen in Akupressur und/oder Körpertherapie hinzu.
Meinen Arbeitstil beschreibe ich als Ziel- und Lösungs orientiert, einfühlsam, wach, offen und kreativ.